Aktuelles

Kunstwerk des Monats - November 2022

Hanneline Visnes - Force 16
01.11.202230.11.2022

In der aktuellen Herbstausstellung zeigen wir noch bis zum 25. November 2022 Hanneline Visnes‘ 19-teilige Arbeit „Force“, die zwischen 2018 und 2021 entstanden ist. Die Blätter – es sind Gouachen und Aquarelle – ziehen sich dicht an dicht über die Galeriewand und bilden so einen Fries. Sie zeigen Personen im Gespräch, in Gedanken vertieft oder in nicht alltäglichen Gesten verhaftet. Sie nehmen aufeinander Bezug, ja sie nehmen sogar Körper- und Handhaltungen der anderen auf. Vergleichbar mit antiken Friesen werden die Blätter mit diesen erzählenden Teilen von ornamentalen Elementen unterbrochen. Es sind Malereien von Blättern und Blüten in unterschiedlichen Abstraktionsgraden, die den Fries mit rhythmischer Energie aufladen. Den Titel hat Hanneline Visnes aus einem Zitat von Dorothy Carleton Smyth übernommen, die 1933 – übrigens als erste Frau überhaupt an einer europäischen Kunsthochschule – Direktorin der Glasgow School of Art wurde, der Schule, an der Hanneline Visnes als Malerin und Grafikerin seit 2005 unterrichtet. Es ist eine Hommage an eine dem Körper innewohnende lebendige Kraft, die sensibel mit Hand und Gehirn erspürt wird. Sie spiegelt sich in dem Fries als eine Kultur und Natur umfassende Reflektion über das, was Kunst, Bildung und Gespräch zwischen den Generationen, individuell oder in der Gemeinschaft, vermag. 
Unter den Blättern des Frieses fällt diese junge Dame etwas aus dem Rahmen. Es ist das kleinste Blatt des Frieses „Force“ von Hanneline Visnes und gleichzeitig auch das einzige Cutout. Die ausgeschnittene Form des Randes scheint auf die Umrisse der Figur und den Mantel zu reagieren. Bogenförmige Streifen bilden eine charmante Begrenzung zur Wand, auf die sie zuläuft. Der Ärmel und die Tasche ihres Mantels scheinen wie geritzt, doch sie sind gemalt. Für die Arbeit an dem Fries hat sich Hanneline Visnes Arbeiten von Dorothy Carleton Smyth angesehen und hat sich besonders mit deren Kostümentwürfe beschäftigt. Auch diese Figur ist mit vereinfachenden, ornamental angelegten Flächen und der Betonung des roten Mantels grafisch angelegt und könnte wie auch einige andere Figuren des Frieses aus einem Comic oder einer Modeskizze stammen. Der ausholende Schritt bringt sie vorwärts, die Armbewegung und die Haare geben ihr etwas Schwingendes. Hanneline Visnes malt eine lebendige, vielleicht etwas verträumte junge Frau, die mit ihrem auffälligen Pferdeschwanz und dem roten Mantel unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht. So setzt sie einen besonderen Akzent in dem abwechslungsreichen und kraftvollen Fries. 

Hanneline Visnes – Force 16, 2021, Bleistift, Gouache auf getöntem Papier, 51 x 60 cm

Beteiligte Künstler: Hanneline Visnes

Art Salon Zürich 2022

Wir nehmen an der neuen Schweizer Kunstmesse teil.
28.09.202202.10.2022

Der Art Salon Zürich ist eine neue Schweizer Kunstmesse, an der wir mit Thomas Bredenfeld, Astrid Köppe, Kacper Kowalski, Jutta Obenhuber, Winfried Skrobek und Alissa Walser teilnehmen.

Besuchen Sie uns vom 28. September bis 2. Oktober 2022 hier:

Werkstadt-Zürich
Halle D, Süd
Hohlstrasse 400
CH-8048 Zürich

Besucherinfos: https://www.artsalonzurich.com


Saisonstart der Frankfurter Galerien 2022

Mit unserer Vernissage "Barbara Eßer - Christine Brey"
09.09.202211.09.2022

Kunst in der Börse-Award - Die preisgekrönten Absolventinnen der HAW Hamburg
Unter den Studierenden in den Abgangsklassen der HAW Hamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften) im Fachbereich Kunst und Design vergibt der LIONS Club Hamburg-Hammaburg zum ersten Mal den „Kunst in der Börse-Award“, Hamburg.
Von den Teilnehmern setzte sich Barbara Eßer durch. In ihren sensiblen abstrakten Malereien, die poetisch mit der Stofflichkeit der verwendeten Materialien umgehen, schafft sie Werke, denen man die Prozesshaftigkeit ansieht. Ebenso eindrucksvoll fand die Jury die knapp zweitplatzierte Christine Brey, die durch die technische Beherrschung des Mediums Zeichnung besticht. Ihre Darstellungen laden zu einer anderen Sichtweise auf die Dinge ein.
Zum Saisonstart der Frankfurter Galerien stellen wir beide Nachwuchskünstlerinnen dem Frankfurter Publikum vor.

Im Rahmen des Saisonstarts wird es zudem am Samstag, 10.09. und Sonntag, 11.09. in der Gruppe „Westend 2“ Führungen zu uns geben: www.frankfurtexperience.art.  

Beteiligte Künstler: Barbara Eßer Christine Brey

Photo Basel 2022

Mit Thomas Bredenfeld, Kacper Kowalski und Peter Schlör
14.06.202219.06.2022

Wir sind 2022 auf der Photo Basel mit den Künstlern Thomas Bredenfeld, Kacper Kowalski und Peter Schlör vertreten. Besuchen Sie uns.

Die photo basel ist die erste und einzige internationale Kunstmesse der Schweiz, die sich der Kunst der Fotografie widmet. Die photo basel bringt Galerien aus der ganzen Welt in einem einzigartigen, authentischen Rahmen zusammen. Ob für Sammler, Besucher oder Käufer - die photo basel ist eine aktive Plattform, die den Dialog zwischen allen Akteuren der Fotografie-Community und darüber hinaus fördert.

Volkshaus Basel
Rebgasse 12-14
4058 Basel
Schweiz


Photo Basel 2021

Wir sind 2021 auf der Photo Basel mit den Künstlern Kacper Kowalski, Michael O’Brien und Peter Schlör vertreten. Besuchen Sie uns.
21.09.202126.09.2021

„Die photo basel ist die erste und einzige internationale Kunstmesse der Schweiz, die sich der Kunst der Fotografie widmet. Die photo basel bringt Galerien aus der ganzen Welt in einem einzigartigen, authentischen Rahmen zusammen. Ob für Sammler, Besucher oder Käufer - die photo basel ist eine aktive Plattform, die den Dialog zwischen allen Akteuren der Fotografie-Community und darüber hinaus fördert.“

21.-26. September 2021
Volkshaus Basel
Rebgasse 12-14
4058 Basel
Schweiz

Besucherinfos: https://www.photo-basel.com

Beteiligte Künstler: Kacper Kowalski Peter Schlör

Kunstwerk des Monats - November 2022

Art Salon Zürich 2022
Am Art Salon Zürich zeigen wir Thomas Bredenfeld, Astrid Köppe, Kacper Kowalski, Jutta Obenhuber, Winfried Skrobek und …

Saisonstart der Frankfurter Galerien 2022
Unter den Studierenden in den Abgangsklassen der HAW Hamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften) im Fachbereich …

Photo Basel 2022
Wir sind 2022 auf der Photo Basel mit den Künstlern Thomas Bredenfeld, Kacper Kowalski und Peter Schlör vertreten.

Photo Basel 2021
Wir sind 2021 auf der Photo Basel mit den Künstlern Kacper Kowalski, Michael O’Brien und Peter Schlör vertreten.

Merkliste

Bitte senden Sie mir zu den oben ausgewählten Kunstwerken Informationen zur Verfügbarkeit und zu Preisen
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
Your cookie preferences have been saved.