Cartoon Logic (Philip Kitt)

Philip Kitt (*1963) zieht es vor, als Künstler unter dem Markennamen "Cartoon Logic" aufzutreten. Er weist damit darauf hin, daß seine Bilder unter der Mitarbeit von Künstlerfreunden entstehen. Seit einigen Jahren interessiert ihn die Welt des Zeichentrickfilms, die er in Filmsequenzen gleich in seinen Bildern aufleben läßt. Kitts Arbeit gleicht derjenigen eines Künstlerischen Direktors: Er sucht nach der treffenden Geschichte, nach der passenden Szene, die er pars pro toto für den ganzen Film darstellen will, nach dem adäquaten Trickfilm-Stil, in dem er das Bild malen will, und läßt dies alles von professionellen Trickfilmzeichnern umsetzen. Nichts bleibt dem Zufall überlassen, jedes noch so kleine Detail wird sorgfältig geplant, um eine ganz besondere Stimmung zu evozieren. Kitts eigene Zeichnungen werden ersetzt durch diejenigen der Profis und bei sehr großen Leinwandformaten beschäftigt er hin und wieder auch Mitarbeiter bei der Ausmalung der Szene. Abhängig von der Komplexität der Darstellung benötigt Philip Kitt etwa 3 Monate intensiver Arbeit, um eines seiner Gemälde fertigzustellen.
Eine besondere Faszination dieser Bilder geht von der Malerei aus. Sie läßt den Betrachter sofort in die bunte Welt des Trickfilms eintauchen, in der selbst eine überquellende Mülltonne spaßig anzusehen ist. Man gelangt zur Erkenntnis, daß die reale Welt des Zeichentricks eben eine höchst vergnügliche ist, selbst wenn sie von Gangstern oder Hexen bevölkert wird.
Charakteristisch für Cartoon Logic ist die übersteigerte Perspektive, die intensive Farbigkeit, die aufgeladene Stimmung, die Übergröße der Formate. Die Bilder sind Unterhaltung pur!

Philip Kitt hatte während seines Studiums 1991 an einem Studentenaustausch, initiiert von der Hochschule für Gestaltung, Offenbach, teilgenommen und sich einige Monate hier in Offenbach/Frankfurt aufgehalten.

Vita

1996 Master of Fine Arts, Goldsmiths College, Universitiy of London, England
1992 Austauschprogramm mit Studenten an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach, Deutschland
1991 Bachelor of Fine Arts, mit Auszeichnung, Concordia University, Montréal, Quebec
1982 Grundlagen-Studium am Emily Carr College
1963 geboren in Newton Abbott, England, aufgewachsen in Canada

Ausstellungen

2008 "Erzähle mir - Raconte-moi - Tell me", Arte Giani, Frankfurt (G)
2007 "Comme si tout allait bien", Centre des arts actuel Skol, Montreal, Quebec (G)
2005 "Deleted scenes", Kristi Engel, Los Angeles (E)
"Gallery interior with missing painting", Artspace, Peterborough, Ontario (E)
2004 "The Christmas show", STATE Gallery, Vancouver, British Columbia (G)
"To the point", STATE Gallery, Vancouver, British Columbia (G)
2003 "TV Influenza", Art Mur Gallery, Montréal (G)
"Wegway second annual international juried exhibition", SPIN Gallery, Toronto, Ontario (G)
2002 "Interior night: Zip Pan to Jojo&
2001 "Out of Place", Maison de la culture Notre-Dame-de-Grace (G)
1996 "Gym", Lewisham Art House, London, England (G)
1995 Clark Gallery, Montreal, Quebec (E)
"Lush", Galerie Articule, Montréal, Quebec (G)
1994 Eröffnungsausstellung, Visual Link Gallery, Taipeh, Taiwan (G)
1993 "Aberrations", McClure Gallery, Visual Arts Center, Montreal, Quebec (E)
1991 "Nineteen Hundred and Ninety to Nineteen Hundred and Ninety-One: Exchange between German and Canadian Artists", Colico-Gebäude, Montréal (G, K)
1990 "Unrestricted Circle Tour", Skulpturen-Ausstellung, The Calendar Factory, Montréal (G)
 
(E)=Einzelausstellung
(G)=Gruppenausstellung
(K)=Katalog

Merkliste

Bitte senden Sie mir zu den oben ausgewählten Kunstwerken Informationen zur Verfügbarkeit und zu Preisen
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
This website is using cookies to provide a good browsing experience
These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.
Your cookie preferences have been saved.